Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Fragen - Salzburg Picture

Menü überspringen

Fragen

HOLZKUNST > Dekupierkurse
Hallo Freunde der Dekupiersäge!

Die nächste Informationsmöglichkeit zur Dekupiersäge findet bei der Hausmesse
am 23 - 25. Oktober
bei der Firma Neureiter in Kuchl statt.
Beginn : 9.00 - 17.00

Wenn man sich eine Dekupiersäge kaufen will, gibt es 3 Faktoren die man berücksichtigen soll.
1. Was will ich damit machen.
2. wieviel will ich damit machen.
3 wieviel Geld will ich ausgeben.
a: ich will damit feinere Werkstücke anfertigen wie Fensterbilder , Puzzle und Dekorationen.
b: ich möchte damit später auch auf Märkten ( Weihnachts-,Oster-, Handwerksmärkte ) verkaufen.
c : das ist vor allem bei vielen ein Kriterium, hier sollte man daher die Punkte 1 + 2 berücksichtigen.
A: um feinere Stücke zu fertigen benötigt man eine sehr genaue Dekupiersäge.
  Wieso ? gerade im Stapelschnitt bringt eine ungenaue Schneidweise( hier spricht man von 1/2 mm) mehr Ausschuss.
B: Um auf Märkten zu verkaufen muss man mehr Objekte gleichzeitig anfertigen damit es sich rechnet.
  Einfache Rechnung - 1 Weihnachtsanhänger -15 Minuten 2,50 € ,  6 Anhänger (Stapelschnitt) - 15 Minuten 15,- €
C: jetzt der Preis es gibt einfache Maschinen die ab Preisen von 99.- beginnen und die  bei 1300.- aufhören. jetzt kommen wir wieder zurück zu 1.
  Mache ich nur einfache Schnitte  zb. für Krippenbau  dann wird sicher eine einfache Maschine ( ca 200.-) ausreichen.

  Hier könnte ich jetzt noch weiterschreiben warum und wieso das würde wahrscheinlich nie enden.
  Daher mein Rat an Euch - erkundigt euch beim Händler des Vertrauens bevor ihr etwas kauft, das ihr nicht braucht oder ihr dann merkt - es war falsch.
  Ein guter rat von mir - erkundigt euch nach einem Kurs, den ihr besuchen könnt, denn es gibt soviel zu erfahren über die Dekupiersäge.
  Eine falsche Einstellung Bedienung und es macht keine Freude und sie landet in einer Ecke in der Werkstatt und verstaubt.

Zurück zum Seiteninhalt